Historische Umzugsgruppe: Rotes Kreuz anno 1880
Jugendrotkreuz zeigt DRK Geschichte um 1880
- Feldarzt mit Gehilfe um 1600
- Henry Dunant
- Krankenversorgung anno 1880
1. Feldarzt mit Gehilfe um 1600. Die zwei Figuren aus dem 1600 Jahrhundert zeigen einen Feldarzt mit Lanze und Arzttasche. Es wurden nur den Angeschossenen aus dem eigenem Lager geholfen. Die anderen, Feinde und Schwerverletzte, wurden erschossen.
2. Gründer des Roten Kreuzes: Henry Dunant. Anlas zur Gründung des Roten Kreuz war die Notwendigkeit, Verletzten beider Parteien, aus der Schlacht von Solferino 1863 zu helfen. Dies war Grund genug eine Versammlung in Genf einzuberufen um internationale Rechte für Verwundete zu schaffen. Die Rotkreuz-Fahne: "Ein Rotes Kreuz auf weißem Grund" wurde von der Schweizer Fahne in umgekehrter Farbreihenfolge nachgemacht.
3. Krankenversorgung anno 1880. Hier zeigen verschiedene Personen die vielfältige Arbeit des Roten Kreuzes um 1880. Die freiwillige Sanitätskolonne mit Verwundeten. Typisch war damals schon die Rotkreuz Uniform mit weißer Mütze. Die Verbände der Verletzten wurden anders als heute durchgeführt. Zum Beispiel die Befestigung der beiden Beine aneinander bei Oberschenkelbruch in Rückenlage mit Steigbügelverband um die Füße, wird heute so nicht mehr praktiziert.
Die Krankenschwestern mit schwarzen Kleidern waren u.a. für Kinder- und Seniorenheime eingesetzt. Die Gruppe zeigt eine Kinderhorde in Schlafbekleidung beim "zu Bett gehen". Dazu gehörte hier auch ein Pfarrer der sich in der Luther-Bekleidung zeigt.