
Wache: | Deutsches Rotes Kreuz Edenkoben |
---|---|
Kennzeichen: | SÜW-RK 90 |
Fahrzeugtyp: | Mannschaftstransportwagen |
Besatzung: | 1/7 |
Fahrgestell: | Ford Transit |
Aufbau: | Eigenausbau |
Baujahr: | 2015 |
Indienststellung: | 2015 |
Technische Daten:
Länge: 5.531 mm Breite: 2.059 mm Höhe: 2.600 mm Leermasse: 2.478 kg Zul. Gesamtgewicht: 3.100 kg Leistung: 74 kW / 100 PS Hubraum: 2.198 cm³ Radstand: 3.300 mm Bodenfreiheit: xxx mm Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h Steigfähigkeit: xx% Standheizung:
Länge: | 5.531 mm |
---|---|
Breite: | 2.059 mm |
Höhe: | 2.600 mm |
Leermasse: | 2.478 kg |
Zul. Gesamtgewicht: | 3.100 kg |
Leistung: | 74 kW / 100 PS |
Hubraum: | 2.198 cm³ |
Radstand: | 3.300 mm |
Bodenfreiheit: | xxx mm |
Höchstgeschwindigkeit: | 140 km/h |
Steigfähigkeit: | xx% |
Standheizung: |
Sondersignalanlage:
- Hella RTK 5
- Hella KL 7000 F
Beschreibung
Der Mannschaftstransportwagen ist im Ortsverein Edenkoben stationiert und in die Schnelleinsatzgruppe Betreuung eingebunden.
Das Fahrzeug wurde mit Hilfe von Spenden des DRK Kreisverbandes Südliche Weinstraße und der Sparkasse SÜW beschafft und ersetzte einen alten VW T4 MTW.
Der Betreuungskraftwagen verfügt über eine Standheizung. Des Weiteren wurde im Jahr 2017 ein Regaleinbau in das Fahrzeug vorgenommen, um den Einsatzbedürfnissen noch effektiver Rechnung zu tragen.
Personalstärke und Ausstattung des Moduls SEG-B ist für die Betreuung, Versorgung und Unterbringung von 50 betreuungsbedürftigen Personen konzipiert.
Laufbahn
10/2015 | Mannschaftstransportwagen beim Deutsches Rotes Kreuz Edenkoben als Rotkreuz Südwein 13/19-1 |