
Wache: | Deutsches Rotes Kreuz Edenkoben |
---|---|
Kennzeichen: | SÜW-D 341 |
Fahrzeugtyp: | Krankentransportwagen |
Besatzung: | 1/1 |
Fahrgestell: | Mercedes-Benz Sprinter 212 D |
Aufbau: | Binz |
Baujahr: | 1998 |
Indienststellung: | 2006 |
Technische Daten:
Zul. Gesamtgewicht: | 2.950 kg |
---|---|
Leistung: | 90 kW / 122 PS |
Hubraum: | 2.874 cm³ |
Sondersignalanlage:
- Hella RTK 4 SL
- Hänsch Comet
Beschreibung
Krankentransportwagen des Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Südliche Weinstraße.
Das Fahrzeug ist beim Ortsverein Edenkoben stationiert und der Schnelleinsatzgruppe Betreuung zugeordnet. Vor seinem Einsatz im Ehrenamt wurde das Fahrzeug im Regelrettungsdienst genutzt, zuletzt an der Rettungswache Herxheim.
Im Zuge der Umstrukturierung der Leitstelle Landau zur Integrierten Leitstelle Südpfalz änderte sich der Funkrufname von Rotkreuz Landau in Rotkreuz Südpfalz.
Laufbahn
1998 - 2008 | Krankentransportwagen im Rettungsdienst des KV Südliche Weinstraße |
2006 - 11/2007 | Krankentransportwagen beim Deutsches Rotes Kreuz Edenkoben als Rotkreuz Landau 13/86-1 |
12/2007 - 2010 | Krankentransportwagen beim Deutsches Rotes Kreuz Edenkoben als Rotkreuz Landau 13/87-1 |
seit 2010 | Krankentransportwagen beim Deutsches Rotes Kreuz Edenkoben als Rotkreuz Südpfalz 13/87-1 |