Die besten DRK-Schulsanitäter aus Rheinland-Pfalz kommen aus Edenkoben
Der DRK Ortsverein Edenkoben kann stolz auf seine Jugendarbeit sein. Auf den Landeswettbewerben des Jugendrotkreuzes in Bitburg holten sich die Schulsanitäter des Gymnasium Edenkoben den Landessieger-Titel. Nach der Qualifikation über Kreis- und Bezirksentscheid brachte die 8 köpfige Schülergruppe nach einem schwierigen Wettbewerbsverlauf den Sieg nach Hause. Dennoch, „die lange Vorbereitung hat sich gelohnt“, so die Gruppenleiterinnen Silvia Göbel und Tatjana Pinkall. „Die Erste Hilfe Aufgabe hatten es schon in sich“, erklärt Jugendleiterin Göbel. Die meisten Punkte wurden bei der Aufgabe „Amputation eines Ohres“ abgeräumt. Einen Sonderpreis gab es im Musisch Kulturellen Bereich. Dort mussten die Jugendlichen ein Werbeplakat für die Gruppenstunde kreieren. Die erfolgreiche Gruppe setzt sich zusammen aus: Theresa Schöfer, Jaqueline Buchta, Jessica Nebel, Patrick Seebacher, Johanna Haubert, Marc–André Seit, Jonke Suhr und Lars Fischer.
Ein spannendes Kopf an Kopf Rennen erlebten die 6 Jugendlichen aus Großfischlingen auf den Landes - Wettbewerben des Jugendrotkreuz in Bitburg. Die ehemaligen „Deutschen Meister 2005“ hatten noch einmal die Chance zum Bundesentscheid der Stufe 2 (Jugendliche) zu kommen. Am Ende reichte es zu einem erfolgreichen 2 Platz. Die Landes-Vizemeister sind deswegen nicht traurig, erklärt Jugendleiter Lucas Schreieck, „Wir hatten mit einem schlechteren Platz gerechnet.“ Einige Punkte verloren wir bei einer Aufgabe, bei der man in einer Art Memory, regenerative Energien, zusammenbringen mussten. Die Erste Hilfe Aufgaben wurden alle hervorragend gelöst. Die Gruppe setzt sich zusammen aus: Fransiska Lauth, Simona Thau, Franziska Hüttmann, Lydia Kienbaum, Felicia Lehnert, Ann-Sophie Kuhlbusch und Sarah Diehl. Die nächsten Wochen entscheiden, wie es mit der erfolgreichen Gruppe in Großfischlingen weitergeht. Da in der Stufe 2 nur Jugendliche bis 17 Jahre sein dürfen, überlegen sich die Jugendrotkreuzler zusammen mit den Gruppenweiter, ob Sie mit der Stufe 3 (Sanitäter) weitermachen.