Besuch der Großfischlinger Gruppe im Radio-RPR 1 Studio in Ludwigshafen
Einen Tag im Europa-Park Rust (ohne Bild) verbrachten über 80 Kinder und Jugendliche des Edenkobener, Großfischlinger und Venninger JRK.
Weiterlesen
Erfolgreich sein, bei Erste Hilfe Wettbewerbe, das wollen alle Gruppen. Beim Kreisentscheid in Edenkoben holten sich die Gruppe um Silvia Döringer den 1 Platz der Stufe 1 und die Gruppe Peter Schreieck den 2. Platz in der Stufe 2. Beide kamen zum Bezirksentscheid nach Kaiserslautern bei dem auch ein Besuch im Fritz-Walter Station (Bild) angesagt war.
Weiterlesen
Hier beim JRK-Ausflug ins Movie-World nach Bottrop im Mai. Oder bei der "Bachhängerbar" auf dem Weinfest in Großfischlingen. Diesen Stand hatten wir dieses Jahr zum ersten Mal.
Fairness und Fun standen beim letztjährigen Hallenfußballturnier ganz im Vordergrund. Dies merkte man besonders dadurch, dass die 2. Mannschaft des DRK zwar den letzten Platz belegt, aber die beste Stimmung aus den Zuschauern kitzeln konnte. Ein prächtiger Tag.
Der Siegerehrung stand die neu gewählte Landrätin Theresia Rietmeier bei (Bild links).
Weiterlesen
Das Jahr 1997 stand ganz im Zeichen unseres 25 jährigen Jubiläums. Dieses große Ereignis schmiegt sich prächtig an die beiden ebenfalls im letzten Jahr gefeierten Jubiläen, 85 Jahre Bereitschaft Edenkoben und 50 Jahre Ortsverein Edenkoben.
So war der 22.11.97 für uns JRK´ler ein ganz besonderer Tag. Es war der Tag der großen Jubiläumsfeier. Wir begannen um 15.00 Uhr mit dem "Wunschpusch" einem Kindertheater aus Speyer. Anschließend folgte die eigentliche Jubelfeier, mit einer Zeitreise des Roten Kreuzes ins Gründungsjahr 1863. Henry Dunant hatte diesem …
Weiterlesen
Wie in jedem Jahr, waren auch in 97 diese beiden Aktionen wieder sehr erfolgreich. Und nur durch die eifrige Mithilfe unserer Jugendlichen und jungen Erwachsenen konnten wir diese Termine bewältigen. Bei der Blutspende dachten wir uns eine besondere Werbeaktion aus. Unter dem Motto "Die etwas andere Mutprobe" verteilten wir Werbezettel und sprachen gezielt junge Menschen an. Wir wollten erreichen, dass die nachwachsende Gesellschaft zum Blutspenden einen Bezug findet, und das gelang voll und ganz. Denn noch wie zuvor kammen so viele Spender wie dieses Mal, nämlich 219.
Weiterlesen
Alltagsmusik des JRK. Aber gerade die Gruppenstunden machen das JRK aus. Hier haben die Kinder und Jugendlichen eine Beschäftigung und lernen neue Dinge und man lernt Andere im gleichen Alter kennen, manchmal finden sich dicke Freunde oder sogar mehr.
Unsere "Grufti-Gruppe", die jedes Jahr am Historischen Umzug während der Owwergässer Weinkerwe teilnimmt.