Wie Gesamtjugendleiter Alexander Glatz, JRK Edenkoben bekannt gibt, wurde Martin Acker für die Ortsgruppen aus Edenkoben zum neuen Jugendleiter gewählt. Sein Vorgänger Andreas Gutzler hatte sein Amt zur Verfügung gestellt da er seine Arbeit im Schulsanitätsdienst ausbauen möchte. Des Weiteren wurde eine neue Schulsanitätsgruppe des Gymnasium Edenkoben mit den Gruppenleiter Tatjana Pinkall und Silvia Göbel gegründet.
Weiterlesen
Das 14.JRK Hallenfußballturnier zog in diesem Jahr wieder 22 Mannschaften an. Sie spielten in 3 Startgruppen. Es wurden 45 Spiele durchgeführt und 97 Tore erzielt. Am Ende siegten in der Stufe 1: FC Herxe, in der Stufe 2: SSD Edenkoben, und in der Stufe 3: LU-GA-MA1. Jugendleiter Alexander Glatz und Turnierleiter Christian Frank überreichten insgesamt 16 Pokale, darunter auch Pokale für den besten Tormann: Christian Wagner / DRK Dinkelsbühl und den besten Bester Torschütze: Riccardo Ferraro / SSD Edenkoben.
Die Macher des 14. Fußballturnier: Die JRK-Fussballgruppe unter Leitung von Christian…
Weiterlesen
Die Sanitätsbereitschaft des DRK Edenkoben zeigte an den Fastnachtwochenenden vollen Einsatz. Die Edenkobener leisteten ihren SAN-Dienst beim Herxheimer Umzug mit 5 und beim Böchinger - Umzug mit 20 Sanitäter. Wie Bereitschaftsleiter Markus Gründler mitteilt wurden für die Fastnachtveranstaltungen inkl. der Prunksitzungen insgesamt 165 Stunden erbracht.
Weiterlesen
Erste Hilfe lernen mit abwechslungsreichem Programm, das liegt des JRk Gruppenleiterinnen Silvia Kraus, Sabine Friedel und Jutta Müller sehr am Herzen. 12 Kinder ab 6 Jahre bemalten letzte Woche ihre eigenen T-Shirts mit lustigen Figuren. Das Jugendrotkreuz Edesheim besteht schon seit 5 Jahren. Interessierte Kinder können sich bei Silvia Kraus, Tel: 06323-7856 melden.
Weiterlesen
Streng nach dem Motto der diesjährigen Edenkobener Fasnacht Kampagne "Baustelle" übten die JRK´ler eine Themenbezogene Darbietung. Mit Hammerköpfen verkleidet tanzten Sie auf die Melodie "Ding-Dong" einen lustige Augenschmaus für die Zuschauer. Markus Gründler und Andreas Gutzler boten noch eine Büttenrede mit "Olaf´s Haus" bevor Bodo der Baumeister dann endgültig das neue DRK Haus in der Luitpoldstraße einweihte.
Weiterlesen